Bekannte Erdstrahlengitternetze:
Hartmann-Gitter - auch Globalgitter, benannt nach seinem Entdecker Dr. med. Ernst Hartmann:
Verlauf Nord-Süd alle 2 Meter, Ost-West alle 2,50 Meter in unserem Längen- und Breitengrad.
Curry-Gitter - auch Diagonalgitter, benannt nach seinem Entdecker Prof. Manfred Curry:
Verlauf Süd-West alle 3,20 Meter, Nord-Ost alle 3,60 Meter in unserem Längen- und Breitengrad.
Schädlich für den Menschen sind die Kreuzungspunkte.
Zitat Frau Dr. Carstens: " Die beste Krebsvorsorge ist das Vermeiden von Erdstrahlen"
( Quelle Zeitschrift Natur und Medizin 10/2007 )
Weitere vorkommende Störungen aus der Erde können sein:
Erdverwerfungen - Erdspalten - Erzadern - Benkerkubus